Die Magie von Replica Uhren: Rolex, Zenith, Audemars Piguet und Weitere

Die Faszination von Replika-Uhren: Von Rolex über Zenith bis zu Audemars Piguet und mehr. Erkunden Sie die Welt der hochwertigen Nachbildungen, einschließlich Breitling, Chopard, Hublot, Patek Philippe und Tag Heuer. Tauchen Sie ein in zeitlose Meisterwerke von Longines, Zenith und U-Boat – die Magie von Replica Uhren enthüllt.

Wir stellen vor: Die Patek Philippe Quadruple Complication Ref. 5308G-001

Marian Harrison Avatar

Die Patek Philippe Quadruple Complication Ref. 5308G-001 ist ein atemberaubender Zeitmesser, dessen Preis jedoch weit über das hinausgeht, was sich die meisten von uns leisten können. Werfen wir einen Blick darauf.

Die Quadruple Complication Ref. 5308G-001 wird heute in das reguläre Sortiment von Patek Philippe aufgenommen. Ursprünglich wurde die Quadruple Complication als limitierte Platinuhr auf der „Watch Art“ Tokyo Grand Exhibition 2023 vorgestellt. Diese neue Serienversion ist jedoch in Weißgold erhältlich. Sie verfügt über eine Minutenrepetition, einen Schleppzeiger-Chronographen mit zwei patentierten Mechanismen und einen ewigen Kalender. Die Uhr hat einen Durchmesser von 42 mm, kostet aber über eine Million Euro!

Eine ziemlich dicke, aber außergewöhnliche Uhr von Patek
Die Patek Philippe Quadruple Complication Ref. 5308G-001 ist ebenfalls auffällig dick. Mit einem Durchmesser von 17,71 mm ist die Uhr in jeder Hinsicht recht klobig. Das Gehäuse verfügt über eine konkave Lünette und skelettierte Bandanstöße. Interessanterweise wird die Uhr laut Patek mit zwei austauschbaren Gehäuseböden geliefert: einem mit Saphirglas für den Blick auf das Uhrwerk und einem aus massivem Weißgold.

Patek Philippe Quadruple Complication Ref. 5308G-001 (Profilansicht)
Das Gehäuse ist laut Hersteller nicht wasserdicht, aber feuchtigkeits- und staubbeständig. Passend für eine Uhr dieser Klasse sind alle Außenflächen handpoliert. Die Uhr wird an einem blauen Alligatorlederarmband mit einer Dreifach-Faltschließe aus Weißgold geliefert.

Die Patek Philippe Quadruple Complication
Patek Philippe hat sich für ein eisblaues Zifferblatt mit Sonnenschliff entschieden. Es verfügt über aufgesetzte Stundenmarkierungen aus gebläutem Weißgold und einen Zeiger im Dauphine-Stil. Das Haus erklärt, dass angesichts der Vielzahl der Komplikationen beim Zifferblattdesign ein Fokus auf Klarheit gelegt werden musste. Daher erscheinen die Tages-, Datums- und Monatsfenster des ewigen Kalenders bogenförmig zwischen 10 und 2 Uhr. Jedes Fenster ist von gebläutem Weißgold umrahmt, unter anderem um einen Kontrast für bessere Lesbarkeit zu schaffen. Zusätzliche Öffnungen bei 8 und 4 Uhr dienen der Tag-/Nachtanzeige und dem Schaltjahreszyklus.

Das Kaliber R CHR 27 PS QI sitzt im 42-mm-Gehäuse. Es verfügt über 67 Steine ​​und eine Gangreserve von 38–48 Stunden. Dieser Unterschied von 10 Stunden ergibt sich aus der Anzahl der verwendeten Komplikationen. Patek Philippe gibt an, dass das neue Uhrwerk 80 zusätzliche Komponenten für die Schleppzeigerfunktion enthält, die die Dicke jedoch nur um 1,93 mm erhöhen. Das Uhrwerk besteht aus insgesamt 799 Komponenten.

Technische Wunderwerke der Vierfachkomplikation

Minutenrepetition

Die Minutenrepetition der Ref. 5308G-001 ist eine Ode an akustische Perfektion. Entwickelt in sorgfältiger Forschung und verfeinert von Uhrmachermeistern, schlägt die Minutenrepetition auf Knopfdruck Stunden, Viertelstunden und Minuten. Dieser komplexe Mechanismus erfordert monatelange, sorgfältige Handwerkskunst, sorgfältige Feinabstimmung und ein ausgeprägtes Hörvermögen, um perfekte Resonanz und Klang zu erzielen.

Ewiger Kalender

Die Komplikation des Ewigen Kalenders bewältigt elegant die Komplexität des Gregorianischen Kalenders. Sie berücksichtigt automatisch unterschiedliche Monatslängen, einschließlich Schaltjahre, und zeigt Tag, Datum, Monat und Jahr ohne manuelle Anpassungen an. Die ewigen Kalendersysteme von Patek Philippe sind für ihre Zuverlässigkeit und intuitive Ablesbarkeit bekannt und verkörpern den außergewöhnlichen Ansatz der Marke für praktischen Luxus.

Mondphase

Die Mondphasenanzeige der Ref. 5308G-001 ist eine eindrucksvolle und poetische Komplikation. Die Ref. 5308G-001 unterstreicht Patek Philippes Affinität zu Subtilität und Eleganz. Mit einer erstaunlichen Gangabweichung von einem Tag alle 122 Jahre verkörpert diese Funktion himmlische Harmonie und uhrmacherische Präzision auf exquisite Weise.

Schleppzeiger-Chronograph

Der Schleppzeiger-Chronograph (auch Rattrapante-Chronograph genannt) gilt als eine der anspruchsvollsten Chronographenkomplikationen und ermöglicht dank seiner zwei Zeiger die gleichzeitige Messung zweier Ereignisse. Der komplexe Mechanismus erfordert beispiellose mechanische Präzision und demonstriert Patek Philippes außergewöhnliche Meisterschaft in der Chronographentechnik.

Ästhetik und Design

Die Ref. 5308G-001 vereint mühelos Komplexität mit ästhetischer Raffinesse. Das Gehäuse aus makellosem 18-karätigem Weißgold misst einen eleganten Durchmesser von 42 mm und verkörpert modernes Design mit klassischen Proportionen. Das versilberte Opalin-Zifferblatt dient als Leinwand und integriert feinfühlig und harmonisch mehrere Anzeigen.

Zu den subtilen Designelementen gehören polierte und facettierte applizierte Indizes aus Weißgold, Dauphine-Zeiger und raffinierte Hilfszifferblätter, die die Funktionen klar voneinander unterscheiden, ohne den Betrachter zu überfordern. Die elegante Kombination aus gebürsteten und polierten Oberflächen unterstreicht die anspruchsvolle Ästhetik und die tadellose Liebe zum Detail.

Uhrwerk und Handwerkskunst

Angetrieben wird dieses uhrmacherische Wunderwerk von einem sorgfältig von Hand montierten und finissierten Kaliber – ein Sinnbild für Patek Philippes Hingabe zur Haute Horlogerie. Durch den Saphirglasboden sichtbar, besticht das Kaliber durch außergewöhnliche Veredelungstechniken wie Anfasen, Perlierungen und Genfer Streifen. Jede dieser Techniken wird von Hand ausgeführt und unterstreicht die handwerkliche Exzellenz, die für die Identität des Hauses untrennbar ist.

Limitierte Auflage und Exklusivität

Getreu der exklusiven Tradition von Patek Philippe wird die Quadruple Complication Ref. 5308G-001 in streng limitierter Auflage gefertigt. Jedes Stück verkörpert Hunderte von Stunden hingebungsvoller Handwerkskunst und macht jede Uhr nicht nur zu einem Accessoire, sondern zu einem wertvollen Artefakt mechanischer Kunst.

Sammlerwert und Anlagewert

Patek Philippe Uhren, insbesondere solche mit mehreren Komplikationen wie die Ref. 5308G-001, haben einen immensen Sammlerwert. Historisch betrachtet haben solche Modelle im Laufe der Zeit eine deutliche Wertsteigerung erfahren. Sammler wissen um den bleibenden Wert und die Seltenheit dieser mechanischen Meisterwerke und sichern ihnen so ihren Status als begehrte Erbstücke und sichere Investitionen.

Die Patek Philippe Quadruple Complication Ref. 5308G-001 verkörpert den Höhepunkt der modernen Uhrmacherkunst. Durch die exquisite Kombination aus Minutenrepetition, ewigem Kalender, Mondphase und Schleppzeiger-Chronograph geht sie über bloße Funktionalität hinaus und ist ein Beweis für die anhaltende Faszination der mechanischen Uhrmacherkunst. Als Meisterwerk der Handwerkskunst und Symbol zeitloser Eleganz festigt die Ref. 5308G-001 den unübertroffenen Ruf von Patek Philippe in der Welt der Luxusuhren.

Abschließende Gedanken
Patek bezeichnet die Integration einer Schleppzeiger-Chronographenfunktion als technische Herausforderung. Um den Energieverlust einer solchen Komplikation zu kompensieren, erhöhte Patek das Drehmoment der Federhausfeder und verwendete einen Mikrorotor aus Platin für einen noch effizienteren Aufzug. Der Chronograph wird über einen Drücker bei 2 Uhr aktiviert, der es dem Träger auch ermöglicht, ihn anzuhalten und zurückzusetzen. Ein weiterer Drücker bei 4 Uhr steuert die Schleppzeigerfunktion. Die Minutenrepetition nutzt zwei Tonfedern und wird über einen Schieber bei 9 Uhr aktiviert. Jeder Schlag wird von Thierry Stern persönlich abgenommen, offenbar um den „Patek-Sound“ zu gewährleisten. Schließlich ermöglicht der augenblickliche ewige Kalender einen präzisen Sprung aller Anzeigen innerhalb von 30 Millisekunden. Zwei patentierte Mechanismen gewährleisten sanfte Übergänge, selbst bei nur 10 Stunden verbleibender Gangreserve.

Tagged in :

Marian Harrison Avatar