
Die Leidenschaft für Uhren vereint weltweit immer mehr Enthusiasten in exklusiven Gemeinschaften, sogenannten Watch Clubs. Diese Clubs sind Orte des Austauschs, des Lernens und der gemeinsamen Leidenschaft für Uhrmacherkunst. In Hongkong hat sich in diesem Kontext der Watch Ho & Co. Club (WH&C) besonders hervorgetan. Vor rund zwei Jahren von Jackie Ho mit dem Motto „Good Vibes Only“ gegründet, präsentiert der Club nun bereits seine zweite Zusammenarbeit mit der aufstrebenden Marke Zentier. Nach einer erfolgreichen ersten Edition mit grünem Malachit-Zifferblatt erscheint nun die Zentier Lapis Sauté Mt. Fuji Edition – eine faszinierende Uhr mit Sprungstunde („Jumping Hour“) und einem Zifferblatt aus intensiv blauem Lapislazuli.
Die Faszination der „Jumping Hour“-Komplikation
Die Zentier Lapis Sauté Mt. Fuji Edition beeindruckt zunächst durch ihre innovative Zeitanzeige, die auf die traditionsreiche „Jumping Hour“-Komplikation setzt. Inspiriert von historischen Vorbildern wie der legendären Cartier Tank à Guichets, wird bei dieser Technik die aktuelle Stunde in einem Fenster (frz. „Guichet“) angezeigt, das zur vollen Stunde sprunghaft wechselt. Ergänzt wird dies durch eine kontinuierlich gleitende Minutenanzeige in einem separaten halbkreisförmigen Fenster. Diese Form der Zeitanzeige verbindet Eleganz und technische Raffinesse auf besondere Weise.

https://www.rolex-replicas.de/replica-uhren-blog
Die Ästhetik des Lapislazuli
Für die zweite Zusammenarbeit wählten Zentier und WH&C ein Zifferblatt aus Lapislazuli, einem intensiv blauen Naturstein, der seit der Antike für seine tiefe, an den Nachthimmel erinnernde Farbe und mystischen Eigenschaften geschätzt wird. Lapislazuli steht symbolisch für Weisheit, Klarheit und Selbsterkenntnis. Seine typische tiefblaue Farbe wird durch Einschüsse von goldfarbenem Pyrit ergänzt, die dem Zifferblatt zusätzliche Tiefe und Einzigartigkeit verleihen. Jedes Zifferblatt ist dadurch ein Unikat, geprägt von der natürlichen Beschaffenheit des verwendeten Steins.
Gehäuse und Verarbeitung – Vintage-inspirierte Eleganz
Das Edelstahlgehäuse der Zentier Lapis Sauté Mt. Fuji Edition wurde bewusst in einer kompakten Größe gestaltet, die an Vintage-Uhren der 1960er und 1970er Jahre erinnert. Mit einem Durchmesser von 36 mm und einer Länge von 44 mm bietet das kissenförmige Gehäuse optimale Proportionen für höchsten Tragekomfort. Die Gehäusehöhe von lediglich 10,7 mm sorgt dafür, dass die Uhr dezent und elegant am Handgelenk sitzt. Vollständig polierte Oberflächen unterstreichen den hochwertigen Charakter und die zeitlose Eleganz der Uhr.
Rückseite mit ikonischem Motiv – Mt. Fuji
Auf der Rückseite der Uhr befindet sich eine detaillierte Gravur des berühmten japanischen Vulkans Mount Fuji. Diese Illustration, geschaffen von Gerald von „eight.past.ten“, verweist auf die kulturelle Inspiration hinter der zweiten Zusammenarbeit zwischen Zentier und WH&C. Der Berg Fuji, Symbol für Harmonie, Kraft und Beständigkeit in der japanischen Kultur, wurde bewusst gewählt, um den besonderen Charakter dieser Edition zu unterstreichen. Neben der massiven Gehäuserückseite, die mit vier Schrauben befestigt ist, wird auch eine zusätzliche durchsichtige Rückseite mitgeliefert, die den Blick auf das mechanische Herz der Uhr freigibt.
Ein zuverlässiges Uhrwerk – Seagull ST-1721
Im Inneren der Zentier Lapis Sauté Mt. Fuji Edition arbeitet das Automatik-Kaliber Seagull ST-1721. Dieses Uhrwerk wurde gezielt gewählt, um die Sprungstunden-Komplikation zuverlässig und dennoch preislich attraktiv umzusetzen. Es schlägt mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde (3 Hz) und verfügt über eine komfortable Gangreserve von 40 Stunden. Die robuste Konstruktion und zuverlässige Funktionsweise dieses chinesischen Kalibers machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für Uhrenliebhaber, die eine erschwingliche und zugleich technisch interessante Uhr suchen.
Exklusivität und Limitierung
Wie bereits die erste Edition mit Malachit-Zifferblatt ist auch die Lapis Sauté Mt. Fuji Edition streng limitiert. Weltweit werden nur 88 Exemplare produziert, was der Uhr eine hohe Exklusivität verleiht. Diese limitierte Auflage erhöht nicht nur den Sammlerwert, sondern auch den emotionalen Wert für ihre Besitzer. Jede Uhr wird mit einem hochwertigen Lederarmband in der Größe 20/16 mm geliefert, das mit einer klassischen Dornschließe ausgestattet ist und den eleganten Look der Uhr ideal abrundet.
Verfügbarkeit und Preisgestaltung
Die Zentier Lapis Sauté Mt. Fuji Edition ist exklusiv über den Instagram-Account von @watchhoandco sowie über die offizielle Webseite von Zentier erhältlich. Der offizielle Vorbestellungszeitraum wurde auf den 24. bis 25. März 2025 festgelegt. Der Verkaufspreis der Uhr liegt bei 1.088 US-Dollar, was angesichts der besonderen Materialien, der handwerklichen Verarbeitung und der einzigartigen Komplikation ein äußerst attraktives Angebot darstellt.
Fazit – Elegante Synthese aus Natur und Technik
Mit der Zentier Lapis Sauté Mt. Fuji Edition gelingt Watch Ho & Co. in Zusammenarbeit mit Zentier eine überzeugende Uhr, die sowohl durch ihre technische Raffinesse als auch durch ihre ästhetische Schönheit begeistert. Die Verwendung von echtem Lapislazuli, die raffinierte Sprungstundenanzeige und das kulturell bedeutsame Motiv des Mount Fuji machen diese Uhr zu einem besonderen Sammlerstück. Sie verkörpert perfekt das Motto des Hongkonger Watch Clubs – „Good Vibes Only“ – und ist zugleich ein überzeugender Beleg für die Innovationskraft und Kreativität junger Uhrenmarken und enthusiastischer Uhrengemeinschaften.