
hier ist eine Frage, die Sie vielleicht überrascht: Wer ist Ihr Lieblings-Bruce Wayne? Ihre Antwort bedeutet nicht unbedingt, dass er auch Ihr Lieblings-Batman ist. Also, wer ist es? Ist es George Clooney wegen seines unbestreitbar guten Aussehens? Vielleicht ist es Robert Pattinson, obwohl es in The Batman nur wenige Szenen gibt, in denen er den verwaisten Milliardär spielt. Christian Bale ist mein Favorit, weil er die Rolle eines selbstsüchtigen, megareichen Playboys spielt, um sich als Batman eine glaubwürdige Tarnung zu verschaffen. Diese Frage kam auf, als ich über die replica Rolex GMT-Master II „Bruce Wayne“ nachdachte. Am Vorabend des 70. Jubiläums der GMT-Master dachte ich über die Uhr nach, die den Katalog mit dem „Batman“ teilt, dies aber tut, ohne mich jemals neugierig oder gar interessiert zu machen – jedenfalls nicht so, wie Christian Bale Bruce Wayne zum Leben erweckte.
Batman könnte und würde ohne Bruce Wayne nicht existieren, aber im Rolex-Universum haben die Dinge eine eigentümliche und einzigartige Logik. Und mit „Rolex-Universum“ meine ich nicht nur „Planet Rolex“, sondern auch alles, was ihn umkreist, einschließlich alter und neuer Fans, Händler und Händlerinnen und was auch immer. In diesem Universum existierten Batman und sogar Batgirl, bevor Bruce Wayne auftauchte. Ich weiß, das sind alles Spitznamen und keine Vornamen, aber in gewisser Weise sind Spitznamen wichtiger als die, die die „Eltern“ vergeben. Die meisten Spitznamen stehen für Intimität und nicht für Beschämung, verstehen Sie. Ein Spitzname ist ein Ausdruck von Liebe, Fürsorge und Verbundenheit. Es ist ein Name, der beispielsweise auf dem Aussehen oder auf Eigenschaften basiert und nach Beobachtung und Überlegung vergeben wird. Wird der Spitzname „Bruce Wayne“ der GMT-Master II Ref. 126710GRNR in der Art und Weise gerecht, wie Christian Bale die Figur gespielt hat, oder ist er bei weitem nicht so einprägsam?
Betrachtung der Rolex GMT-Master II „Bruce Wayne“
69 Jahre nach dem Debüt der GMT-Master und 42 Jahre nach dem Debüt der GMT-Master II präsentierte Rolex die GMT-Master II Ref. 126710GRNR bei Watches and Wonders – 11.450 € ist der Verkaufspreis in den Niederlanden, und bei Chrono24 liegt der Startpreis bei rund 18.000 €. Wie haben Sie reagiert, als Sie die Stahluhr mit der schwarz-grauen Lünette und dem grünen GMT-Zeiger gesehen haben? Ich habe sie registriert, aber sie hat mich nicht so beeindruckt wie frühere Versionen, darunter die schwarz-grüne „Destro“ oder die Vorjahresversionen in Gelbgold und Rolesor. Die Uhr ließ mich fragen, was neu war. Sie sah aus wie etwas, das schon seit Ewigkeiten im Katalog war. Das ist nicht unbedingt schlecht. Grundprodukte sind das Rückgrat einer Marke, die kontinuierlich einen Einnahmestrom aufrechterhält und als Seele fungiert. Aber ich habe in der 126710GRNR nicht viel Seele gesehen oder gespürt.
Außerdem könnte der Spitzname „Bruce Wayne“ von der dezenten schwarz-grauen Kleidung herrühren, aber es könnte auch etwas anderes sein. Ich sehe die GMT-Master II Ref. 126710GRNR als Christian Bale, der Bruce Wayne spielt. Die Uhr versucht alles, um Sie entweder „Batman“ oder „Batgirl“ vergessen zu lassen. Das Einzige ist, dass Bale das schafft, die Uhr nicht. Stattdessen erinnert sie Sie an die schwarz-blauen Modelle, lässt Sie nach einer „Pepsi“ verlangen und gleichzeitig an den Vorgänger der Uhr und daran denken, was hätte sein können.
Erinnerungen an die GMT-Master II Ref. 116710LN
Der Vorgänger der 126710GRNR war die 116710LN. Diese 40-mm-Reiseuhr aus Stahl kam 2007 auf den Markt. Sie war die erste Rolex mit einer kratzfesten 24-Stunden-Lünetteneinlage aus Keramik und die letzte mit einer einfarbigen, was sie zu einer wichtigen Uhr machte. Dieses Modell wurde 2019 eingestellt und die 126710GRNR kann als sein Nachfolger angesehen werden. Der Nachfolger von 2024 hat nicht nur eine zweifarbige Lünette, sondern ist auch mit Armbandoptionen und einem Gehäuse mit schlankerem Profil erhältlich. Auch das Uhrwerk ist besser. Das hauseigene Kaliber 3285 ist eine deutliche Verbesserung gegenüber dem vorherigen Kaliber 3186 im Inneren der 116710LN. Das aktuelle Uhrwerk wurde 2018 vorgestellt und bietet 70 Stunden Gangreserve statt 48 Stunden beim Vorgängermodell – das ist der effizienteren Chronergy-Hemmung und dem Federhaus mit hoher Kapazität zu verdanken.
Rolex GMT-Master II Ref. 116710LN Zifferblatt und Lünette aus der NäheRolex GMT-Master II Ref. 126710GRNR Zifferblatt aus der Nähe
Der grüne GMT-Zeiger ist eines der charakteristischen Designmerkmale, die gleich geblieben sind. Seltsamerweise hat mich der grüne Zeiger beim alten Modell nicht gestört, beim neuen aber schon. Warum ist das so? Ich gebe der grau-schwarzen Lünette die Schuld. Trotz des monochromatischen Aussehens ist die Lünette präsenter als eine komplett schwarze. Folglich kämpft der grüne Zeiger mit ihr um Aufmerksamkeit, und ich sehe mir einen Kampf nicht gern an. Die Farbe des Zeigers passt zur Schrift auf dem Zifferblatt, aber ich finde, dass die Worte „GMT-Master II“ das einzige grüne Element hätten sein sollen und der GMT-Zeiger weiß. Aber auch wenn das gut aussehen würde, ist es nicht das, was mein Lieblings-Bruce Wayne tragen würde.
Bruce Wayne verdient eine bessere Uhr
Wenn ich schreibe, dass Bruce Wayne eine bessere Uhr verdient, meine ich das nicht in Bezug auf die Spezifikationen. Die neuesten GMT-Master II-Modelle sind erstklassige Uhren in puncto Funktionalität, Technologie und Verarbeitung, und die „Bruce Wayne“ ist da keine Ausnahme. Eine abgeschwächte Version, die eigentlich eine wiedergeborene Referenz 116710LN ist, wenn auch mit einem weißen GMT-Zeiger statt einem grünen, wäre vielleicht mein Favorit, aber sie würde nicht zu meinem Lieblings-Bruce Wayne passen. Er ist ein Bruce Wayne, der sich sehr bemüht – manchmal sogar aufdringlich –, alle glauben zu lassen, dass er niemals Batman sein könnte. Er würde etwas viel Extravaganteres tragen als eine Uhr mit einer grau-schwarzen Lünette.
„Mein“ Bruce Wayne würde eine GMT-Master II an einem Jubilee-Armband mit einer scharf kontrastierenden schwarz-weißen Cerachrom-Lünette tragen – immer noch monochromatisch, ja, aber auch unverblümt. Ich wette, ein grüner GMT-Zeiger, der zu der einzelnen grünen Linie auf dem Zifferblatt passt, sieht auch super aus. Besser noch, das ist eine Uhr, die mich den „Batman“ komplett vergessen lassen würde.
Lassen Sie mich mit dem folgenden Zitat von Bruce Wayne/Batman schließen: „Nicht wer ich im Inneren bin, sondern was ich tue, definiert mich.“ Ich verstehe das so: „Ich mag mich extravagant verhalten und aussehen, aber im Inneren bin ich das Geschäft.“ Und genau so stelle ich mir eine Rolex GMT-Master II „Bruce Wayne“ vor.