
Und der Preis für „Best in Show“ geht an …? Die neue A. Lange & Söhne Odysseus Honeygold wird bei vielen Uhrenfans, mich eingeschlossen, ganz oben auf der Liste stehen. Die Watches and Wonders 2025 steht kurz vor dem Start, und die deutsche Marke präsentiert eine atemberaubende Uhr. Gehäuse und Armband aus Honeygold verleihen der Odysseus in Kombination mit einem wunderschönen dunkelbraunen Zifferblatt eine völlig neue Ästhetik. Erfahren Sie mehr über einen der auffälligsten Zeitmesser der diesjährigen Watches and Wonders.
In den letzten Jahren haben wir bei Watches and Wonders einige beeindruckende Gold uhren replica im Rampenlicht gesehen. Letztes Jahr sahen wir die Philippe Golden Ellipse mit dem wunderschönen neuen Armband, und die neu interpretierte Piaget Polo erschien kurz vor der Messe. 2023 verwöhnte uns Cartier mit der strahlenden Privé Normale aus Gelbgold und Platin, und Rolex präsentierte eine atemberaubende GMT-Master II aus Gelbgold. Die größte Neuerscheinung der Messe im Jahr 2022 und eine Uhr, die auf vielen Jahresendlisten stand, war die Vacheron Constantin Historiques 222 in Gold. Ja, wir haben in den letzten Jahren einige atemberaubende Vollgold-Neuerscheinungen gesehen, die bei Fans und Kritikern oft beliebt waren. Dieses Mal ist die neue A. Lange & Söhne Odysseus in Honiggold mit einem edlen braunen Zifferblatt ein absoluter Favorit.
Die Geschichte der neuen A. Lange & Söhne Odysseus in Honiggold
Mein Lieblingsmodell der A. Lange & Söhne Odysseus ist die Titanversion, die 2022 erschien. Nachdem ich sie gesehen hatte, verliebte ich mich in die Interpretation der Marke als moderne Sportuhr mit integriertem Armband. Der Farbton des Titanmaterials in Kombination mit dem eisblauen Zifferblatt hat mich sofort angesprochen. Darüber hinaus war es die erste Titanuhr der Marke. Wie ich bereits in meinem Testbericht erwähnte, war allein diese Tatsache ein Meilenstein für A. Lange & Söhne. Die Verarbeitung der Uhr zeugte jedoch von der unglaublichen Handwerkskunst der Glashütter Handwerker.
Trotz der Schönheit der Vorgängermodelle aus Edelstahl und Weißgold verliebte ich mich erst mit der leichten Titanversion in die Odysseus. Im darauffolgenden Jahr erschien der beeindruckende Odysseus Chronograph. Letztes Jahr gab es keine Odysseus-Modelle, doch die Glashütter Marke gleicht das mit dieser neuen Honiggold-Version komplett aus. Bemerkenswert ist, dass es sich auch um die erste Vollgold-Version der Odysseus handelt, da die Weißgold-Version nur mit einem Kautschukarmband erhältlich ist.
Die Details der neuen A. Lange & Söhne Odysseus in Honiggold
Die Geschichte dieser neuen Odysseus ist also recht einfach. Im Grunde ist sie eine Neuheit in der bestehenden Produktlinie. Andererseits sorgt jede neue Version eines bekannten Lange-Modells immer noch für großes Staunen. Beginnen wir mit ein paar Grundlagen. Diese neue Odysseus verfügt über das bekannte 40,5-mm-Gehäuse mit einer Dicke von 11,1 mm. Auch das fünfreihige Armbanddesign ist von den Vorgängermodellen bekannt. Dieses Mal fertigte Lange sowohl Gehäuse als auch Armband in seinem hauseigenen Honeygold. Dieses Material ist härter als andere Goldlegierungen und hat einen atemberaubenden Farbton, wie ich bereits in meinem Testbericht zur 1815 Rattrapante Honeygold „Homage to F. A. Lange“, meiner damaligen Lieblingsuhr, erläutert habe. Die Farbe ist fließend und reicht je nach Lichteinfall von fast Weißgold bis hin zu einem helleren Roségold.
Das wunderschön geformte Gehäuse besticht durch eine Mischung aus gebürsteten und polierten Oberflächen. Das schokoladenbraune Zifferblatt verleiht der Uhr sofort eine edle, fast königliche Ausstrahlung. Wie einige von Ihnen vielleicht wissen, habe ich eine Schwäche für braune Zifferblätter. Meiner Meinung nach sieht fast jede Uhr mit dem passenden dunkelbraunen Zifferblatt einfach besser aus. Leider war Braun in der traditionellen Schweizer Uhrenindustrie aufgrund der damit verbundenen Assoziationen lange Zeit eine Tabufarbe. Da A. Lange & Söhne jedoch eine deutsche Marke ist, gelten Vorurteile nicht! Ich mache natürlich nur Spaß, aber ich muss sagen, dass die Kombination aus Honiggold und Braun hervorragend funktioniert.
Das atemberaubende braune Zifferblatt der Odysseus in Honiggold
Die Detailgenauigkeit des Zifferblatts ist atemberaubend. Sehen Sie sich nur die übergroßen Tages- und Datumsanzeigen mit den Honiggold-Rahmen an. Ich finde es toll, dass die Designer die Tages- und Datumsscheiben im gleichen Braunton gestaltet haben, sodass sie sich perfekt in das Design einfügen. Auch die geprägte Rillenstruktur zwischen den Stundenmarkierungen und auf der Skala der kleinen Sekunde wirkt makellos. Im Gegensatz zu den Zifferblättern der Edelstahl- und Titanmodelle sind die Rillen gerade und verlaufen nicht nach unten. Während ich dieses Merkmal beim Titanzifferblatt liebe, weil es ein organisches Gefühl vermittelt, bevorzuge ich hier pfeilgerade. Insgesamt unterstreicht das Muster die dreidimensionale Wirkung des Zifferblatts.
Zeiger und Stundenmarkierungen sind ebenfalls in Honiggold ausgeführt und mit einer satten weißen Leuchtmasse überzogen. Auf dem kreisförmig gebürsteten Rehaut befindet sich die Minutenanzeige in Schwarz, während nur die 60-Minuten-Markierung in Rot gehalten ist – ein schöner Farbtupfer. Ich liebe die Kombination aus brauner Grundfarbe und kontrastierenden Details in Honiggold und Weiß. Das Ergebnis ist ein Zifferblatt, das einfach fantastisch aussieht.
Das bekannte A. Lange & Söhne Kaliber L155.1
Im Gehäuse verbaut A. Lange & Söhne das Datomatic Kaliber L155.1. Dank des Sichtbodens hat man einen guten Blick auf dieses Automatikwerk, das Lange speziell für die Odysseus Kollektion entwickelt hat. Es besteht aus 312 Komponenten, arbeitet mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und bietet eine Gangreserve von 50 Stunden. Das wunderschöne 31-steinige Kaliber verfügt außerdem über einen skelettierten und teilweise schwarz rhodinierten Zentralrotor mit einer Schwungmasse aus 950er Platin.
Lange Kaliber 155.1 (oben) Lange Kaliber 155.1 Datomatic (hinten)
Der Rotor ist mit „DATOMATIC“ als Hinweis auf die automatische Datumsfunktion und mit „PLATIN“ als Material signiert. Die beidseitig befestigte, handgravierte Unruhbrücke besticht durch ein stilvolles Wellenmuster. Dieses Muster verweist auf die Wasserdichtigkeit der Uhr bis 120 m. Die charakteristische Neusilberplatte ist mit den berühmten Glashütter Streifen und dem verschraubten Goldchaton verziert, der die Position des Ankerrads markiert.
Abschließende Gedanken zur neuen A. Lange & Söhne Odysseus Honeygold
Abgerundet wird der brillante Look durch das großartige fünfreihige Honeygold-Armband, das sich vom Gehäuse bis zur Sicherheitsfaltschließe mit Mikroverstellung harmonisch verjüngt. Die Bedienung erfolgt über einen versteckten Drücker, das A. Lange & Söhne-Logo auf der Schließe. Dadurch lässt sich das Armband um bis zu 7 mm verlängern. All dies ist zwar praktisch, doch die Verarbeitung ist es, die das Armband wirklich auszeichnet. Es wird ohne Schrauben oder Reibstifte gefertigt, wodurch ein optisch ungehinderter Übergang zwischen den Gliedern entsteht. Der Kontrast zwischen den gebürsteten Oberflächen und den polierten Facetten der Glieder ist zudem einfach wunderbar.
Es ist genau diese Handwerkskunst und Detailverliebtheit, die diese A. Lange & Söhne Odysseus Honeygold über Form und Materialien hinaus hervorstechen lässt. Wir werden während der Watches and Wonders 2025 zweifellos noch weitere wunderschöne Golduhren sehen. Doch nicht viele werden so beeindruckend sein wie diese neue Honeygold-Version der Odysseus der deutschen Marke. Ich liebe diese Uhr, und für mich gehört sie zweifellos zu den absoluten Spitzenmodellen dieses Jahres. A. Lange & Söhne wird 100 Exemplare dieser neuen Odysseus produzieren. Sie werden für Interessenten erhältlich sein, die nach dem noch nicht genannten Preis fragen, sobald sie sich bereits entschieden haben. An meiner Stelle würde das nur wenige Sekunden dauern.
Uhrenspezifikationen
MARKE
A. Lange & Söhne
MODELL
Odysseus Honeygold
REFERENZ
363.150
ZIFFERBLATT
Schokoladenbraun mit Honeygold-Indizes, weißer Super-LumiNova, geriffeltem Stundenring und Honeygold-Tag- und Datumsrahmen
GEHÄUSEMATERIAL
18 Karat Honeygold
GEHÄUSEABMESSUNGEN
40,5 mm (Durchmesser) × 11,1 mm (Dicke)
GLAS
Saphir
GEHÄUSEBODEN
18 Karat Honeygold und Saphirglas, verschraubt
UHRWERK
A. Lange & Söhne L155.1 Datomatic: Automatikaufzug, 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 50 Stunden Gangreserve, 31 Steine, Neusilberplatinen und Unruhbrücke mit Handgravur, Glashütter Streifenschliff, Perlage, Anglierung, Goldchatons, Platinrotor
WASSERDICHTIGKEIT
120 Meter
ARMBAND
Fünfreihiges 18 Karat Honeygold-Armband mit 7-mm-Feineinstellung
FUNKTIONEN
Uhrzeit (Stunden, Minuten, kleine Sekunde), übergroße Wochentags- und Datumsanzeige
PREIS
Preis auf Anfrage
BESONDERE HINWEISE
Limitiert auf 100 Stück